Datenschutzrichtlinien
Datenschutzrichtlinie für Wallasound.com (im Folgenden "die Website" genannt) Bitte beachten Sie: Die Datenschutzrichtlinien für die Website ändern sich von Zeit zu Zeit und Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Bitte schauen Sie regelmäßig nach Aktualisierungen, da es in Ihrer alleinigen Verantwortung liegt, sich über Änderungen zu informieren. Die Website informiert Sie nur durch die Veröffentlichung der Änderungen auf dieser Website über die Änderungen. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, übermitteln Sie bitte keine Informationen an die Website und nutzen Sie keine der Dienstleistungen oder Produkte, die auf einer der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Websites angeboten oder bereitgestellt werden. Die Praktiken der Website zur Sammlung, Verwendung und Verbreitung von Informationen: Diese Richtlinien gelten für die Erfassung, Verwendung, Speicherung und Weitergabe von Informationen durch die Website auf ihren (a) Websites, einschließlich aller ihrer Abteilungen, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammenfassend als "die Websites" bezeichnet), (b) auf verschiedenen Websites Dritter und (c) für die sonstige Erfassung von Informationen durch die Website, einschließlich des Erwerbs von Kundenlisten von Dritten. Die Website ist nicht verantwortlich für die Datenerfassung oder die Datenschutzpraktiken von Websites oder Anwendungen Dritter.
1. Sammlung von Informationen
1.1 Umfrage-Informationen
Die Website sammelt Informationen von Einzelpersonen durch verschiedene Methoden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, wenn eine Person freiwillig eine Umfrage, ein Bestellformular oder eine Registrierungsseite entweder online oder offline ausfüllt, oder mittels Online- oder Offline-Umfragen, Bestellformularen oder Registrierungsseiten, die von Dritten betrieben werden (zusammenfassend als "Umfrage" bezeichnet). (Wie hierin verwendet, bedeutet "online" die Verwendung des Internets, einschließlich der Website, und damit zusammenhängender Technologien, und "offline" bedeutet durch andere Methoden als online, einschließlich persönlich, per Post, über Telefon und Mobiltelefon und andere ähnliche Mittel). In den Umfragen kann die Website oder ein Dritter (ein "Dritter") eine Person auffordern, der Website verschiedene Informationen zur Verfügung zu stellen, darunter Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Postleitzahl, Telefonnummern (einschließlich Handynummern und Netzbetreiber), Geburtsdatum, Geschlecht, Gehaltsklasse, Ausbildung und Familienstand, Beruf, Sozialversicherungsnummer, Beschäftigungsinformationen, persönliche und Online-Interessen und andere Informationen, die von Zeit zu Zeit angefordert werden (zusammen "Umfrageinformationen"). Die Website kann auch Informationen über eine Person aus einer anderen Quelle sammeln und diese Informationen in Kombination mit den von dieser Website bereitgestellten Informationen verwenden. Das Ausfüllen der Umfragen ist vollkommen freiwillig, und Einzelpersonen sind nicht verpflichtet, der Website oder Dritten Informationen über Umfragen zur Verfügung zu stellen, aber eine Einzelperson kann von der Website oder einem Dritten Anreize im Austausch für die Bereitstellung von Umfragedaten an die Website erhalten.